Bitte immer Live Url, PHP Version, Template Version und Template Name angeben
[GELÖST] Fehler 500 nach Astroid Update 3.3.3
- a.spielberg
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Hi,
ich habe ein Problem nach dem Update auf Astroid 3.3.3. Seitdem führt meine Homepage sowohl im Backend als auch im Frontend zu einem Fehler 500.
Ich kann nur wieder auf das Backend zugreifen, wenn ich den Ordner
lösche oder umbenenne.
Leider habe ich erst im Nachhinein festgestellt, dass die Astroid-Version offenbar nicht mit meiner PHP-Version kompatibel ist.
Auch das Deinstallieren des Plugins und die Installation der älteren Version 3.3.0 haben keine Besserung gebracht – der gleiche Fehler tritt weiterhin auf.Wie bekomme ich hier am besten die Kuh vom Eis?
Ein aktuelles Akeeba-Backup habe ich zwar, aber eine Rücksicherung habe ich damit bisher noch nie durchgeführt. Das würde ich nur als letzte Option in Betracht ziehen.
Meine Verwendeten Versionen sind folgende:
Datenbankversion 10.3.39-MariaDB-0ubuntu0.20.04.2-log
PHP-Version 8.1.13
Webserver Apache/2.4.52 (Ubuntu)
Joomla-Version Joomla! 4.4.13 Stable [ Pamoja ] 8-April-2025 16:00 GMT
ich habe ein Problem nach dem Update auf Astroid 3.3.3. Seitdem führt meine Homepage sowohl im Backend als auch im Frontend zu einem Fehler 500.
Ich kann nur wieder auf das Backend zugreifen, wenn ich den Ordner
Code:
.../plugins/system/astroid
Leider habe ich erst im Nachhinein festgestellt, dass die Astroid-Version offenbar nicht mit meiner PHP-Version kompatibel ist.
Auch das Deinstallieren des Plugins und die Installation der älteren Version 3.3.0 haben keine Besserung gebracht – der gleiche Fehler tritt weiterhin auf.Wie bekomme ich hier am besten die Kuh vom Eis?
Ein aktuelles Akeeba-Backup habe ich zwar, aber eine Rücksicherung habe ich damit bisher noch nie durchgeführt. Das würde ich nur als letzte Option in Betracht ziehen.
Meine Verwendeten Versionen sind folgende:
Datenbankversion 10.3.39-MariaDB-0ubuntu0.20.04.2-log
PHP-Version 8.1.13
Webserver Apache/2.4.52 (Ubuntu)
Joomla-Version Joomla! 4.4.13 Stable [ Pamoja ] 8-April-2025 16:00 GMT
Last Edit:2 Wochen 3 Tage her
von a.spielberg
Letzte Änderung: 2 Wochen 3 Tage her von a.spielberg.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- a.spielberg
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Ich habe jetzt folgende Astroid Version installiert "
github.com/templaza/astroid-framework/releases/tag/v3.2.1
", mit der läuft sie Seite zumindest im Debug-Modus.
Leider funktionieren damit auch die Ukit-Module nicht. Leider gibt es bei euch im Downloadbereich nur die Astroid-Version 3.3.0. wäre es möglich mir nochmal eine der äteren Versionen zur Verfügung zu stellen?
Leider funktionieren damit auch die Ukit-Module nicht. Leider gibt es bei euch im Downloadbereich nur die Astroid-Version 3.3.0. wäre es möglich mir nochmal eine der äteren Versionen zur Verfügung zu stellen?
Last Edit:2 Wochen 3 Tage her
von a.spielberg
Letzte Änderung: 2 Wochen 3 Tage her von a.spielberg.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2514
- Dank erhalten: 380
Hallo, sie mussen den Fehler 500 beheben, sonst konnen sie niemals updaten. Oder wie gedenken sie vorzugehen?
Um den fehler 500 zu analysieren, sollten sie die logfiles betrachten und den Debug von Joomla aktivieren.
Ich kann ihnen gerne eine alte Astroid Version bereitstellen, aber das behebt den fehler nicht. Sie sollte auch bei ihrem Provider die PHP Version mindestens auf 8.2 anheben und auch die Mindestvoraussetzungen haben.
Anbei ein Link zu alteren Astroid Versionen
drive.google.com/drive/folders/1gOlbfCj3...CK5X0LZi?usp=sharing
Um den fehler 500 zu analysieren, sollten sie die logfiles betrachten und den Debug von Joomla aktivieren.
Ich kann ihnen gerne eine alte Astroid Version bereitstellen, aber das behebt den fehler nicht. Sie sollte auch bei ihrem Provider die PHP Version mindestens auf 8.2 anheben und auch die Mindestvoraussetzungen haben.
Anbei ein Link zu alteren Astroid Versionen
drive.google.com/drive/folders/1gOlbfCj3...CK5X0LZi?usp=sharing
von joomlaplates
Folgende Benutzer bedankten sich: a.spielberg
Dieses Thema wurde gesperrt.
- a.spielberg
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Hallo,
vielen Dank für die Links. Der Debug-Modus ist bei mir aktiviert. Leider weiß ich nicht, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann, außer dass er mit Astroid zusammenhängt.
Die Updates für SQL und PHP sind für Oktober geplant. Bis dahin muss es irgendwie noch funktionieren.
vielen Dank für die Links. Der Debug-Modus ist bei mir aktiviert. Leider weiß ich nicht, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann, außer dass er mit Astroid zusammenhängt.
Die Updates für SQL und PHP sind für Oktober geplant. Bis dahin muss es irgendwie noch funktionieren.
von a.spielberg
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2443
- Dank erhalten: 431
Der Fehler 500 ist immer ein Server Fehler. Dazu sollten Sie mit dem Hoster Kontakt aufnehmen und klären, was in den Server Log Dateien angezeigt wird.
Dass es mit Astroid zusammenhängt mag sein aber dann nur in Verbindung mit der Serverkonfiguration. Wir testen immer vor jeder neuen Version von Astroid, Templates und UIKIT ausführlich und können Ihnen versichern, dass es kein Problem mit Joomla 4.4.13 gibt. Es kann viele serverseitige Gründe geben aber was genau bei Ihnen schief läuft kann Ihnen nur der Provider sagen.
Dass es mit Astroid zusammenhängt mag sein aber dann nur in Verbindung mit der Serverkonfiguration. Wir testen immer vor jeder neuen Version von Astroid, Templates und UIKIT ausführlich und können Ihnen versichern, dass es kein Problem mit Joomla 4.4.13 gibt. Es kann viele serverseitige Gründe geben aber was genau bei Ihnen schief läuft kann Ihnen nur der Provider sagen.
JP-Admin
Mitglied im forum.joomla.de/
Mitglied im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Folgende Benutzer bedankten sich: a.spielberg
Dieses Thema wurde gesperrt.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2514
- Dank erhalten: 380
Hallo, schalten sie mal error reporting auf maximum > System Config > Server > Error reporting.
Danach sollten sie im Frontend einen genauen Bericht sehen.
PS Astroid 3.x benotigt mindesten PHP 8.2, sollte das nicht gehen dann bitte Astroid 2.6.x nutzen
Danach sollten sie im Frontend einen genauen Bericht sehen.
PS Astroid 3.x benotigt mindesten PHP 8.2, sollte das nicht gehen dann bitte Astroid 2.6.x nutzen
von joomlaplates
Folgende Benutzer bedankten sich: a.spielberg
Dieses Thema wurde gesperrt.