[GELÖST] custom.css wird bei multilingualer Seite nicht erkannt
- C-Brand
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
custom.css wird bei multilingualer Seite nicht erkannt wurde erstellt von C-Brand
Posted 6 Tage 19 Stunden her #1
Joomla! 5.3.1
JP perfect- 2.3
Astroid 3.2.4
Hallo zusammen,
ich habe eine Seite mit dem Template JP perfect begonnen und eine custom.css angelegt, um die Schrift in der Fußzeile in Weiß zu formatieren (
). Das hat zunächst auch funktioniert, aber nachdem ich die Seite in eine multilinguale Seite umgewandelt habe, wurde die custom.css nicht mehr berücksichtigt, obwohl im Quelltext auf diese Datei verwiesen wird (
). Ich habe alle Joomla!-eigenen Voraussetzungen für die Mehrsprachigkeit korrekt eingerichtet und das funktioniert auch. Ebenfalls habe ich für jede Sprache (deutsch und english) ein eigenes Template angelegt und der entsprechenden Sprache zugewiesen, so, wie das hier ja auch beschrieben wird: [url]
www.joomlaplates.de/joomla-tips-und-tric...age-mit-astroid.html
[/url]. Auch den einzelnen Menüpunkten habe ich das jeweilige Template zugewiesen. Dennoch wirkt sich diese custom.css nicht aus, wenn ich die entsprechenden Seiten anzeigen lasse.
Hat jemand eine Idee, was ich da da falsch gemacht haben kann?
Vorab vielen Dank für jeden Hinweis,
Christian Brand
JP perfect- 2.3
Astroid 3.2.4
Hallo zusammen,
ich habe eine Seite mit dem Template JP perfect begonnen und eine custom.css angelegt, um die Schrift in der Fußzeile in Weiß zu formatieren (
Code:
#f-oel6e1bpp {color: rgb(255, 255, 255)}
Code:
<link href="/templates/tp_perfect/css/custom.css?3.2.4" rel="stylesheet" type="text/css" />
Hat jemand eine Idee, was ich da da falsch gemacht haben kann?
Vorab vielen Dank für jeden Hinweis,
Christian Brand
von C-Brand
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2233
- Dank erhalten: 390
WM-Loose antwortete auf custom.css wird bei multilingualer Seite nicht erkannt
Posted 6 Tage 17 Stunden her #2
Znächst benötigen wir bei Designfragen immer einen Link zum Problem.
Also bitte geben Sie die URL an, damit wie uns das ansehen können.
Es kann sein, dass Sie ein !important im CSS Code benötigen.
Sie sollten immer den CSS Code im Template (Template-Optionen) bei Benutzerdefiniertem CSS eintragen und auf die eigene custom.css verzichten.
Bei Multilanguage dann den Code in jedem Template-Style dort einfügen.
Also bitte geben Sie die URL an, damit wie uns das ansehen können.
Es kann sein, dass Sie ein !important im CSS Code benötigen.
Sie sollten immer den CSS Code im Template (Template-Optionen) bei Benutzerdefiniertem CSS eintragen und auf die eigene custom.css verzichten.
Bei Multilanguage dann den Code in jedem Template-Style dort einfügen.
JP-Admin
Mitglied im forum.joomla.de/
Mitglied im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Dieses Thema wurde gesperrt.
- C-Brand
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
C-Brand antwortete auf [GELÖST] custom.css wird bei multilingualer Seite nicht erkannt
Posted 5 Tage 23 Stunden her #3
Es hat auf diesem Wege perfekt funktioniert - vielen Dank!
Last Edit:5 Tage 19 Stunden her
von C-Brand
Letzte Änderung: 5 Tage 19 Stunden her von WM-Loose.
Dieses Thema wurde gesperrt.