Suchergebnis (Gesucht wurde: Anpassung nach update)
Ich habe ein Video-Plugin und einen weiteren Editor installiert und aktiv...kann es also wirklich an einem Plugin liegen, dass es auf dem Desktop funktioniert und auf dem Smartphone nicht? Ich würde das Problem immer eher im Template und den dortigen Einstellungen vermuten, zumal es nicht das erste Mal ist, das Probleme ihre Ursache da hatten nach einem Update...
Ich habe niemanden, der mir Einstellungen vornimmt, ich mache meine Webseite selber selber und bin eben kein Programmierer, nur Anwender. Irgendwann habe ich hier im Form ein Problem, das etliche andere auch hatten nach Template-Update, irgendwas mit den dargestellten Farben im Hintergrund, und da wurde mir eine Lösung nahegelegt, die auch eine Anpassung des Codes beinhaltete, das habe ich dann umgesetzt, obwohl das Problem dann offenbar doch im Update lag. Insofern kann nur das geändert worden sein, außerdem ist ein Tracker-Code hinterlegt, aber auch der wird kaum die Ursache sein, dass alles in der Desktop-Ansicht geht und im mobilen Menü nicht.
Ich sehe, dass sich noch jemand gemeldet hat mit so einem Problem. Vielleicht können Sie ja doch mal generell nach der Ursache fahnden?
Ich habe niemanden, der mir Einstellungen vornimmt, ich mache meine Webseite selber selber und bin eben kein Programmierer, nur Anwender. Irgendwann habe ich hier im Form ein Problem, das etliche andere auch hatten nach Template-Update, irgendwas mit den dargestellten Farben im Hintergrund, und da wurde mir eine Lösung nahegelegt, die auch eine Anpassung des Codes beinhaltete, das habe ich dann umgesetzt, obwohl das Problem dann offenbar doch im Update lag. Insofern kann nur das geändert worden sein, außerdem ist ein Tracker-Code hinterlegt, aber auch der wird kaum die Ursache sein, dass alles in der Desktop-Ansicht geht und im mobilen Menü nicht.
Ich sehe, dass sich noch jemand gemeldet hat mit so einem Problem. Vielleicht können Sie ja doch mal generell nach der Ursache fahnden?
WM-Loose antwortete auf [GELÖST] TP_Me falsche Darstellung nach update beim shape divider
Gestern 14:08 - Gestern 14:10
Das ist völlig normal und kann immer mal vorkommen. Sie arbeiten mit shape divider und Astroid. Beides sind Open-Source Komponenten und in Verbindung mit Neuerungen können immer mal Anpassungen notwendig werden. Dies ist auch bei anderen Anbietern so.
Nun zu Ihrem eigentlichen Problem:
Ich sehe keine Enträge in der custom.css des Templates, welches Sie hier verlinkt haben.
Sind Sie sicher, dass der Code im richtigen Template Style eingetragen wurde?
Sie können uns gerne Zugangsdaten geben und wir schauen nach.
Vorher erstellen Sie aber ein Backup der Seite inkl. Datenbank.
Wir können auch nicht wissen, was Sie sonst noch so an Plugins und Komponenten installiert haben, die ebenfalls Fehler verursachen könnten.
Nun zu Ihrem eigentlichen Problem:
Ich sehe keine Enträge in der custom.css des Templates, welches Sie hier verlinkt haben.
Sind Sie sicher, dass der Code im richtigen Template Style eingetragen wurde?
Sie können uns gerne Zugangsdaten geben und wir schauen nach.
Vorher erstellen Sie aber ein Backup der Seite inkl. Datenbank.
Wir können auch nicht wissen, was Sie sonst noch so an Plugins und Komponenten installiert haben, die ebenfalls Fehler verursachen könnten.
WM-Loose antwortete auf Nach Update Hintergrundbilder verschwunden und dieverse Einstellung verändert
09 Juni 2025 08:52 - 09 Juni 2025 08:52
Sie müssen hier schon mehr Angaben machen, damit geholfen werden kann.
Von welchen Versionen Astroid und Template auf welche Versionen wurden Updates durchgeführt?
Haben Sie im Forum nach Lösungen gesucht?
Es gibt hier viele Hinweise und Lösungen zu den von Ihnen angedeuteten Problemen, die meist bei Updates von Astroid 3.1 auf 3.2 aufgetreten sind.
Was genau ist jetzt anders?
Beschreiben Sie genau welche Bilder sich verändert haben oder fehlen.
Dazu liefern Sie auch bitte Screenshots.
Haben Sie alle Caches nach den Anpassungen in den Template-Optionen gelöscht?
Astroid, Joomla und Browser?
Von welchen Versionen Astroid und Template auf welche Versionen wurden Updates durchgeführt?
Haben Sie im Forum nach Lösungen gesucht?
Es gibt hier viele Hinweise und Lösungen zu den von Ihnen angedeuteten Problemen, die meist bei Updates von Astroid 3.1 auf 3.2 aufgetreten sind.
Was genau ist jetzt anders?
Beschreiben Sie genau welche Bilder sich verändert haben oder fehlen.
Dazu liefern Sie auch bitte Screenshots.
Haben Sie alle Caches nach den Anpassungen in den Template-Optionen gelöscht?
Astroid, Joomla und Browser?
e.altuntas antwortete auf [GELÖST] Einstellungen verschwinden nach Update von Astroid 3.1.12 auf 3.2.1
15 Mai 2025 09:36
Meinen Sie die Anpassung der custom.css in Astroid oder in Joomla (bei mir zum Beispiel /templates/tp_schule/css/custom.css). In Joomla ist die custom.css leer. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass
sparsam verwendet werden soll, da es die Spezifität der CSS-Regeln überschreibt und potenziell das Debuggen oder das Überschreiben von Styles in der Zukunft erschwert. Sollte ich dann doch eher auf 3.2.2 warten?
Dass Anpassungen vorgenommen werden sollen, habe ich schon hier im Forum schon mehrfach gelesen. Es gibt ja von ihrer Seite auch Videos. Vielen Dank dafür.
Code:
!important
Dass Anpassungen vorgenommen werden sollen, habe ich schon hier im Forum schon mehrfach gelesen. Es gibt ja von ihrer Seite auch Videos. Vielen Dank dafür.
WM-Loose antwortete auf [GELÖST] Einstellungen verschwinden nach Update von Astroid 3.1.12 auf 3.2.1
15 Mai 2025 08:45
Seit Astroid 3.2.1 werden die CSS Dateien nicht mehr am Ende geladen, sondern bereits zu Beginn. Dies hat dann Auswirkungen, wie von Ihnen beschrieben, da andere CSS Inhalte die Astroid CSS überschreiben. Man kann dies verhindern, indem man in der custom.css von Joomla die Option !important verwendet.
Grundsätzlich sind aber mit Umstieg auf Astroid 3.2.1 schon einige Anpassungen notwendig, wie Abstände und Schriftarten anzupassen.
Dies hängt damit zusammen, dass es nun mehr Displaygrößen gibt und die Schriften H1-H6 nun auch für mehr Displaygrößen als vorher in den Templateoptionen anpassbar sind.
Bitte prüfen Sie dies einmal und passen Sie die Optionen an. Hierzu gibt es auch einige Informationen und Threads im Forum.
Ich empfehle Ihnen mit dem Astroid Update noch wenige Tage zu warten, bis Astroid 3.2.2 erscheint. Dann ist die CSS Problematik gelöst, indem Astroid die CSS Daten ganz em Ende lädt und dadurch nichts mehr überschrieben wird.
Grundsätzlich sind aber mit Umstieg auf Astroid 3.2.1 schon einige Anpassungen notwendig, wie Abstände und Schriftarten anzupassen.
Dies hängt damit zusammen, dass es nun mehr Displaygrößen gibt und die Schriften H1-H6 nun auch für mehr Displaygrößen als vorher in den Templateoptionen anpassbar sind.
Bitte prüfen Sie dies einmal und passen Sie die Optionen an. Hierzu gibt es auch einige Informationen und Threads im Forum.
Ich empfehle Ihnen mit dem Astroid Update noch wenige Tage zu warten, bis Astroid 3.2.2 erscheint. Dann ist die CSS Problematik gelöst, indem Astroid die CSS Daten ganz em Ende lädt und dadurch nichts mehr überschrieben wird.
WM-Loose antwortete auf [GELÖST] Formatierungsproblem nach Upgrade von Joomla 4.4.13 auf Joomla 5.0.3
08 Mai 2025 15:31 - 08 Mai 2025 15:31
Das Update von J4 zu J5 hat nichts mit dem Template oder Astroid zu tun.
Ein Update von J4 auf J5 wird mit dem bis dahin genutzen Astroid und Template durchgeführt.
Danach dann Astroid Update und Template 2.3.
Im Forum ist mehrfach beschrieben, dass von Astroid 3.1 auf Astroid 3.2 durch die Erweiterung der Displaygrößen Anpassungen notwendig sind.
Bitte die notwendigen Anpassungen für die Sections, Modulpositionen und Schriftarten in Bezug auf die erweiterten Displaygrößen durchführen.
Daran führt kein Weg vorbei.
Wie haben Sie denn die schwarzen Schattenrahmen re und li am Body eingefügt? Wo wurde der CSS Code hinterlegt?
Ein Update von J4 auf J5 wird mit dem bis dahin genutzen Astroid und Template durchgeführt.
Danach dann Astroid Update und Template 2.3.
Im Forum ist mehrfach beschrieben, dass von Astroid 3.1 auf Astroid 3.2 durch die Erweiterung der Displaygrößen Anpassungen notwendig sind.
Bitte die notwendigen Anpassungen für die Sections, Modulpositionen und Schriftarten in Bezug auf die erweiterten Displaygrößen durchführen.
Daran führt kein Weg vorbei.
Wie haben Sie denn die schwarzen Schattenrahmen re und li am Body eingefügt? Wo wurde der CSS Code hinterlegt?
Ritsch antwortete auf [GELÖST] Formatierungsproblem nach Upgrade von Joomla 4.4.13 auf Joomla 5.0.3
08 Mai 2025 14:54
Ich hatte auf der J4 Seite das komplette Present des Templates exportiert und in die neue J5 Installation importiert. Das müsste doch alle Anpassungen enthalten? Auch der benutzerdefinierte CSS Code wurde komplett von J4 auf J5 kopiert. Dachte das müsste alles nötige von J4 auf J5 ins Template Fire rüberkopieren. Bisher gab es den Fehler bei Template Updates in meiner J4 Installation nicht.
Die 24px padding kann ich in keiner Section, Element, Colum finden? Vielleicht suche ich auch an der falschen Stelle.
Die 24px padding kann ich in keiner Section, Element, Colum finden? Vielleicht suche ich auch an der falschen Stelle.
[GELÖST] Template Me - Oberer Shape Divider verschwunden nach Update wurde erstellt von 6684910
07 Apr. 2025 12:31
Hallo,
es geht um < www.lggoettingen.de/luis-home >
Nach dem Einspielen der neuesten Astroid-Version und der aktuellen Template-Version ist der obere Shape Divider (der am Video-Banner) verschwunden. Der untere (bottom-a) funktioniert hingegen problemlos. Während alle anderen erforderlichen Anpassungen (paddings/margins/Schriften wieder definieren usw) nach dem Versionswechsel problemlos waren, finde ich für den Divider überhaupt keine Lösung. Habt ihr einen Tipp?
Astroid 3.1.12
Template 2.3
Plugins usw. alles aktuell.
Danke und Grüße
es geht um < www.lggoettingen.de/luis-home >
Nach dem Einspielen der neuesten Astroid-Version und der aktuellen Template-Version ist der obere Shape Divider (der am Video-Banner) verschwunden. Der untere (bottom-a) funktioniert hingegen problemlos. Während alle anderen erforderlichen Anpassungen (paddings/margins/Schriften wieder definieren usw) nach dem Versionswechsel problemlos waren, finde ich für den Divider überhaupt keine Lösung. Habt ihr einen Tipp?
Astroid 3.1.12
Template 2.3
Plugins usw. alles aktuell.
Danke und Grüße
Pampersjoe antwortete auf [GELÖST] Golf Template nach Update teilweise verschoben
31 März 2025 19:19 - 31 März 2025 19:24
Bitte nutzen Sie die Forensuche. Dazu gibt es diverse Threads die das Thema behandeln.
Mit dem neuen Astroid sind häufig Anpassungen im Layout der Sections und Modulpositionen erforderlich.
Farbhintergründe müssen angepasst werden. Zusätzlich müssen Sie nun alle neuen Dipsplaygrößen prüfen und Werte für Margin oder Padding anpssen.
Das ursprüngliche Ticket wurde geschlossen, da Ihre Frage beantwortet und gelöst wurde.
Wenn Sie einen Thread eröffnen, benötigen wir immer genaue Angaben zu den genutzen Versionen sowie Screenshots der Probleme und Link zum Problem.
Guten Abend,
bitte verstehen Sie mich nicht falsch, aber man bezahlt bereitwillig Geld um dann gesagt zu bekommen "bemühen Sie die Suche"? Nicht jeder hat die Zeit oder das Können... ich weiß wo die Sections sind usw. aber egal welches Padding ich angefasst habe (bisher 4 Möglichkeiten gefunden) hat nichts davon das Problem behoben. Ich musste mir somit Hilfe holen, damit es über Custom CSS gelöst wurde.
In meiner Hoffnung, als Kunde, hätte ich mehr Support erwartet! Vor allem, dass man keine Angst haben muss, dass nach einem Update die Seite nicht mehr so ausschaut, wie sie zuletzt war.
Ich betreibe die Seite nur als Hobby... ich weiß wie schwer es ist, aus ihrer Sicht als Profi den kleinen Mann da draußen zu verstehen, der nicht das Wissen hat wie Sie, aber in der Form war es einfach nur frustrierend! Vor allem, nennen Sie mich altmodisch, aber kein Hallo noch sonst etwas sondern gleich diese Klatsche! Daher an den letzten Poster, danke für die gefühlt bessere Unterstützung.
Da ich Ihre Arbeit dennoch bisher geschätzt habe, hoffe ich das ist ein kleiner Denkanstoß... denn bisher finde ich Ihre Arbeit und Templates immer noch sehr gut!
MfG.
[GELÖST] Astroid Template und Construction - Joomla Theme wurde erstellt von alexmutschlechner
24 März 2025 14:40
Hallo!Ich beziehe meine Frage auf das Construction - Joomla Theme, um etwas konkreter zu sein.Meine Webseite läuft mit Construction - Joomla Theme 2.0 und Astroid Framework 3.1.9 einwandfrei.
Nach dem Update auf Astroid Framework 3.1.12 wird jedoch nahezu nichts mehr angezeigt.Mir ist bewusst, dass sich in Astroid Framework 3.1.12 einiges geändert hat.
Trotz intensiver Suche auf joomlaplates.de und astroidframe.work konnte ich jedoch keine Anleitung finden,
wie ich das Joomlaplates-Template anpassen muss, damit die Seite wieder funktioniert.Gibt es dazu einen Artikel, den ich möglicherweise übersehen habe?Mir geht es nicht darum, kleine Designanpassungen wie Farben oder Abstände zu ändern,
sondern darum, dass ganze Modul-Positionen verschwunden sind.Bitte verweisen Sie mich nicht auf die Forensuche – diese habe ich bereits ausführlich genutzt.Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Nach dem Update auf Astroid Framework 3.1.12 wird jedoch nahezu nichts mehr angezeigt.Mir ist bewusst, dass sich in Astroid Framework 3.1.12 einiges geändert hat.
Trotz intensiver Suche auf joomlaplates.de und astroidframe.work konnte ich jedoch keine Anleitung finden,
wie ich das Joomlaplates-Template anpassen muss, damit die Seite wieder funktioniert.Gibt es dazu einen Artikel, den ich möglicherweise übersehen habe?Mir geht es nicht darum, kleine Designanpassungen wie Farben oder Abstände zu ändern,
sondern darum, dass ganze Modul-Positionen verschwunden sind.Bitte verweisen Sie mich nicht auf die Forensuche – diese habe ich bereits ausführlich genutzt.Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte nutzen Sie die Forensuche. Dazu gibt es diverse Threads die das Thema behandeln.
Mit dem neuen Astroid sind häufig Anpassungen im Layout der Sections und Modulpositionen erforderlich.
Farbhintergründe müssen angepasst werden. Zusätzlich müssen Sie nun alle neuen Dipsplaygrößen prüfen und Werte für Margin oder Padding anpssen.
Das ursprüngliche Ticket wurde geschlossen, da Ihre Frage beantwortet und gelöst wurde.
Wenn Sie einen Thread eröffnen, benötigen wir immer genaue Angaben zu den genutzen Versionen sowie Screenshots der Probleme und Link zum Problem.
Mit dem neuen Astroid sind häufig Anpassungen im Layout der Sections und Modulpositionen erforderlich.
Farbhintergründe müssen angepasst werden. Zusätzlich müssen Sie nun alle neuen Dipsplaygrößen prüfen und Werte für Margin oder Padding anpssen.
Das ursprüngliche Ticket wurde geschlossen, da Ihre Frage beantwortet und gelöst wurde.
Wenn Sie einen Thread eröffnen, benötigen wir immer genaue Angaben zu den genutzen Versionen sowie Screenshots der Probleme und Link zum Problem.
Danke, das funktioniert bestimmt... mich wundert allerdings Folgendes: Ich habe eine Backup-Seite (2,
backupj4.zukunftskinder-nepal.de/
) auf der ich immer erst alle Updates und Anpassungen teste, bevor ich sie auf die Hauptseite (1,
joomla4.zukunftskinder-nepal.de/
) übernehme. Und diese Backup-Seite zeigt diese weiße Linie nicht.
Weiterer Test: wenn ich von von (1) das Profil über "Preset Profile" exportiere und nach (2) importiere, sehe ich die Linie aus (1) ebenfalls nicht. Was kann denn das sein?
Weiterer Test: wenn ich von von (1) das Profil über "Preset Profile" exportiere und nach (2) importiere, sehe ich die Linie aus (1) ebenfalls nicht. Was kann denn das sein?
WM-Loose antwortete auf [GELÖST] Problem mit Mobile-Menü nach Astroid Update 3.1.11
04 März 2025 09:15 - 09 März 2025 10:22
Ab version 3.1.11 können Sie einen Safemode aktivieren um bei weiteren Updates Overrides zu verhindern.
Bedeutet, dass Sie mit Update auf 3.1.11 auch mögliche Anpassungen in den Template-Optionen noch durchführen müssen.
Dies ist durch die neu hinzugefügten Displaygrößen (je nach ihrer vorherigen Konfiguration in den Template-Optionen) unter Umständen erforderlich um auch zukünftig den bootstrap Vorgaben zu entsprechen. Es kann sein, dass Sie Typography und Padding /Margin-Einstellungen anpassen müssen.
Sie sollten aber direkt auf 3.1.12 updaten, da diese Version mittlerweile aktuell ist.
Alle anderen Einstellungen im Template (auch die custom.css) werden durch ein Update nicht verändert.
Zusätzlich können Sie Ihre Template-Einstellungen (Presets) auch noch sichern und die Sicherung lokal speichern.
Bedeutet, dass Sie mit Update auf 3.1.11 auch mögliche Anpassungen in den Template-Optionen noch durchführen müssen.
Dies ist durch die neu hinzugefügten Displaygrößen (je nach ihrer vorherigen Konfiguration in den Template-Optionen) unter Umständen erforderlich um auch zukünftig den bootstrap Vorgaben zu entsprechen. Es kann sein, dass Sie Typography und Padding /Margin-Einstellungen anpassen müssen.
Sie sollten aber direkt auf 3.1.12 updaten, da diese Version mittlerweile aktuell ist.
Alle anderen Einstellungen im Template (auch die custom.css) werden durch ein Update nicht verändert.
Zusätzlich können Sie Ihre Template-Einstellungen (Presets) auch noch sichern und die Sicherung lokal speichern.
mkd-jm antwortete auf [GELÖST] Problem mit Mobile-Menü nach Astroid Update 3.1.11
04 März 2025 09:01
Danke für die Hinweise. Was ist mit den individuellen Anpassungen im Template?Im Template gibt es viele individuelle Anpassungen. Werden die mit dem Template-Update überschrieben?
Kann man die Template-Anpassungen sichern und nach dem Update wieder hochladen?
Böeiben die beim Update erhalten?
Kann man dier sichern?
1 - 15 von 20 Ergebnissen angezeigt.