[GELÖST] "Fehler" mobile Logo eigene width für Anzeige festlegen
- lukeriches
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Hallo nochmal.
Danke für die Informationen, das hat schon mal ein Stück weiter geholfen. Ich habe deinen Tipp mit dem neuen Header versucht, außerdem alle Custom CSS Bestandteile gelöscht, doch das Resultat bleibt das gleiche.
Ich glaube nun auch herausgefunden zu haben, warum sich das Ganze so verhält.
Und zwar habe ich in den Template-Optionen unter "Header"-->"Logooptionen" bei "Standard Logo" nichts ausgewählt, was so gewünscht ist, weil ich im Header auf Desktop-Geräten kein Logo anzeigen möchte. Anscheinend werden aber alle Display-Größen unter X-Large (Desktop und Tablet) wohl auch mit dem Standard-Logo gefüttert. Lediglich bei Small wird dann das Mobile Logo hergenommen.
Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass das Mobile-Logo bereits ab der Größe "Tablet" angezeigt wird? Immerhin gilt Tablet für mich auch bereits als mobile Device.
LG
Alex
Danke für die Informationen, das hat schon mal ein Stück weiter geholfen. Ich habe deinen Tipp mit dem neuen Header versucht, außerdem alle Custom CSS Bestandteile gelöscht, doch das Resultat bleibt das gleiche.
Ich glaube nun auch herausgefunden zu haben, warum sich das Ganze so verhält.
Und zwar habe ich in den Template-Optionen unter "Header"-->"Logooptionen" bei "Standard Logo" nichts ausgewählt, was so gewünscht ist, weil ich im Header auf Desktop-Geräten kein Logo anzeigen möchte. Anscheinend werden aber alle Display-Größen unter X-Large (Desktop und Tablet) wohl auch mit dem Standard-Logo gefüttert. Lediglich bei Small wird dann das Mobile Logo hergenommen.
Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass das Mobile-Logo bereits ab der Größe "Tablet" angezeigt wird? Immerhin gilt Tablet für mich auch bereits als mobile Device.
LG
Alex
von lukeriches
Dieses Thema wurde gesperrt.
- lukeriches
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
lukeriches antwortete auf "Fehler" seit letztem Astroid Framework Update
Posted 6 Tage 33 Minuten her #8Hallo nochmal.
Danke für die Informationen, das hat schon mal ein Stück weiter geholfen. Ich habe deinen Tipp mit dem neuen Header versucht, außerdem alle Custom CSS Bestandteile gelöscht, doch das Resultat bleibt das gleiche.
Ich glaube nun auch herausgefunden zu haben, warum sich das Ganze so verhält.
Und zwar habe ich in den Template-Optionen unter "Header"-->"Logooptionen" bei "Standard Logo" nichts ausgewählt, was so gewünscht ist, weil ich im Header auf Desktop-Geräten kein Logo anzeigen möchte. Anscheinend werden aber alle Display-Größen unter X-Large (Desktop und Tablet) wohl auch mit dem Standard-Logo gefüttert. Lediglich bei Small wird dann das Mobile Logo hergenommen.
Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass das Mobile-Logo bereits ab der Größe "Tablet" angezeigt wird? Immerhin gilt Tablet für mich auch bereits als mobile Device.
LG
Alex
Hat hierzu noch jemand eine Idee, wie ich das umgehen/lösen kann? Ist das eventuell auch ein Feature Request für eine der nächsten Astroid Versionen?
Lieben Dank und Gruß
Alex
von lukeriches
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2085
- Dank erhalten: 364
WM-Loose antwortete auf "Fehler" seit letztem Astroid Framework Update
Posted 5 Tage 23 Stunden her #9
Wieso sollte das ein Feature sein, was 99,9% der User nicht benötigen?
Ganz klar nein, das wird so bestimmt nicht umgesetzt und macht auch keinen Sinn.
Tablet gehört im Querformat zu mittlere Größe und im Hochformat zu kleinem Display.
Die Standards kann man nicht einfach ignorieren und am Framework basteln.
Schwierig umzusetzen.
Ganz klar nein, das wird so bestimmt nicht umgesetzt und macht auch keinen Sinn.
Tablet gehört im Querformat zu mittlere Größe und im Hochformat zu kleinem Display.
Die Standards kann man nicht einfach ignorieren und am Framework basteln.
Schwierig umzusetzen.
JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Dieses Thema wurde gesperrt.
- lukeriches
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
lukeriches antwortete auf "Fehler" seit letztem Astroid Framework Update
Posted 5 Tage 22 Stunden her #10
ih verstehe natürlich, dass eine Umsetzung außerhalb des Standards nicht unbedingt als sinnvoll erachtet wird. War jetzt auch nur so ein Gedanke, der mir durch den Kopf gegangen ist.
Wenn Tablet aber im Hochformat bereits zu kleinem Display gehört, dann kapiere ich nicht, wieso dann nicht bereits das "Mobile Logo" herangezogen wird, stattdessen aber weiterhin das normale "Header-Logo" dort platziert wird (obwohl es ja aufgrund der Größe eher mit dem Mobile Logo gefüttert werden sollte).
Wenn Tablet aber im Hochformat bereits zu kleinem Display gehört, dann kapiere ich nicht, wieso dann nicht bereits das "Mobile Logo" herangezogen wird, stattdessen aber weiterhin das normale "Header-Logo" dort platziert wird (obwohl es ja aufgrund der Größe eher mit dem Mobile Logo gefüttert werden sollte).
von lukeriches
Dieses Thema wurde gesperrt.
- WM-Loose
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2085
- Dank erhalten: 364
WM-Loose antwortete auf "Fehler" seit letztem Astroid Framework Update
Posted 5 Tage 21 Stunden her #11JP-Admin
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
Joomla-Meister im forum.joomla.de/
von WM-Loose
Folgende Benutzer bedankten sich: lukeriches
Dieses Thema wurde gesperrt.
- lukeriches
-
Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
lukeriches antwortete auf "Fehler" seit letztem Astroid Framework Update
Posted 5 Tage 20 Stunden her #12Herzlichen Dank, das hat mich auf die richtige Spur gebracht! "Problem" gelöst.So ist es festgelegt:
von lukeriches
Dieses Thema wurde gesperrt.