Artikel-Layout
- luseklw
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Es ist genau so wie ich beschrieben habe:
Die neueren Artikeln (Seite1 bis Seite7) wurden unter Joomla 5 mit dem neuen Template erstellt. Dabei kein Einleitungsbild und kein Beitragsbild angegeben. Hier sind die Bilder Teil des Artikeltextes und entsprechend skaliert.
Ab dem Artihel "MGR 20241125" und älter wurden die Artikel von der Joomla3 -Version übernommen. Dabei sind die Bilder über die Eingabe in "Einleitungsbild" und "komplettes Beitragsbild" (jeweils wappen-kleinwallstadt-100.jpg mit 100x98) definiert und nicht Bestandteil des Textes. Bei dem Artihel "MGR 20241125" wurde die hier empfohlene Modifikation bei der Blog-Darstellung angebrcht. Dabei, steht das Einleitunbgsbild (wappen-kleinwallstadt-100.jpg mit 100x98) zwar liinks neben dem Text aber stark vergrößert und beschnitten. Im Artikel erscheint es dann in Orginalgröße aber nach wie vor oberhalb des Textes.
Die von Ihnen markierte Bildadresse bezieht sich offensichtlcih nicht auf das Artikelbild, sondern auf das Bild im linken Bannerstreifen.
Die neueren Artikeln (Seite1 bis Seite7) wurden unter Joomla 5 mit dem neuen Template erstellt. Dabei kein Einleitungsbild und kein Beitragsbild angegeben. Hier sind die Bilder Teil des Artikeltextes und entsprechend skaliert.
Ab dem Artihel "MGR 20241125" und älter wurden die Artikel von der Joomla3 -Version übernommen. Dabei sind die Bilder über die Eingabe in "Einleitungsbild" und "komplettes Beitragsbild" (jeweils wappen-kleinwallstadt-100.jpg mit 100x98) definiert und nicht Bestandteil des Textes. Bei dem Artihel "MGR 20241125" wurde die hier empfohlene Modifikation bei der Blog-Darstellung angebrcht. Dabei, steht das Einleitunbgsbild (wappen-kleinwallstadt-100.jpg mit 100x98) zwar liinks neben dem Text aber stark vergrößert und beschnitten. Im Artikel erscheint es dann in Orginalgröße aber nach wie vor oberhalb des Textes.
Die von Ihnen markierte Bildadresse bezieht sich offensichtlcih nicht auf das Artikelbild, sondern auf das Bild im linken Bannerstreifen.
von luseklw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luseklw
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Der markierte Code bezieht sich offensichtlich auf einen der neueren Artikel (Seite 1 bis7). Hier tritt das beschriebene Problem nicht auf, weil die Artikel kein Einleitungsbild und kein komplettes Beitragsbild haben. Wegen des beschriebenen Problems wurden die Bilder direkt in den Artikeltext integriert.
Das Problem tritt bei bei älteren Artikeln ab MGR 20241121 auf, bei denen sowohl ein Einleitungsbild als auch ein Komplettes Beitragsfeld definiert wurden.
Das Problem tritt bei bei älteren Artikeln ab MGR 20241121 auf, bei denen sowohl ein Einleitungsbild als auch ein Komplettes Beitragsfeld definiert wurden.
von luseklw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joomlaplates
-
- Moderator
-
- Beiträge: 2532
- Dank erhalten: 384
Hallo, hier mussen sie etwas testen und mit den Einstellungen spielen. Eine allgemeine Losung gibt es nicht.
Und da alles auf responsibily geht, ist eine Grossenangabe fur Bilder denkbar ungeeignet.
Und da alles auf responsibily geht, ist eine Grossenangabe fur Bilder denkbar ungeeignet.
von joomlaplates
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.